Pflegekurse für Angehörige

Die Pflegekassen sollen Schulungskurse unentgeltlich für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen anbieten. Das legt Paragraph 45 des Elften Sozialgesetzbuches (§ 45, SGB XI) fest, um „soziales Engagement im Bereich der Pflege zu fördern und zu stärken“. Die Kassen „beauftragen“ dafür Institutionen, Vereine und Pflegedienste, mit denen sie entsprechende Rahmenvereinbarungen treffen, damit die einheitliche inhaltliche Gestaltung und […]

...weiter lesen »

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Durch Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung gibt man den Angehörigen die Sicherheit zu handeln und zu entscheiden, wenn man dies selbst nicht mehr tun kann. Vorsorgevollmachten Für einen Menschen, der bettlägerig ist, muss eine andere Person zum Beispiel notwendige Behördengänge übernehmen. Dafür braucht der/die Beauftragte eine Vollmacht. Viele treffen aber aus Furcht vor einer „Entmündigung“ keinerlei Vorsorge […]

...weiter lesen »

Pflegende Angehörige

Wer einen pflegebedürftigen Angehörigen versorgt, braucht viel Kraft – seelisch und körperlich. Viele aber unterschätzen die Folgen der ständigen Belastungen durch Stützen, Halten, Heben, Tragen während der Pflegetätigkeiten einseitige körperliche Belastung Haushaltstätigkeiten plus Pflege zusätzlichen hauswirtschaftlichen Aufwand (mehr Wäsche, spezielle Nahrungsaufbereitung, besondere Hygienemaßnahmen usw.) die Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft ohne Pause zu wenig Schlaf seelische Anspannung (Stress) wegen […]

...weiter lesen »

Ratgeber & News

Gefährlichen Medikamenten-Mix vermeiden Ältere Menschen haben häufig körperliche Beschwerden. Dabei leiden sie meist gleichzeitig unter mehreren dauerhaften Erkrankungen. Die häufigsten sind beispielweise  Herzschwäche, Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose, die Folgen eines Schlaganfalls, Demenz. Mediziner sprechen dann von Multimorbidität. Üblicherweise werden also ältere Patienten deshalb mit mehreren Medikamenten behandelt, nicht selten stellt sich der Medikamenten-Mix als gefährlicher Arznei-Cocktail […]

...weiter lesen »